News-Archiv

UVG: Wer muss gemeldet werden?

Alle Arbeitnehmenden müssen gemäss Bundesgesetz obligatorisch unfallversichert sein. Wichtig: dies gilt auch für Schnupperlernende und Praktikanten, aber nicht für Teilnehmende an Berufserkundungstagen.   

di più

Neue Bauarbeitenverordnung in Kraft

Die Bauarbeitenverordnung bildet die Grundlage für Sicherheit und Gesundheitsschutz auf den Baustellen. Das seit 1. Januar 2022 gültige, revidierte Dokument bringt auch für Schreiner einige Änderungen mit sich. Die Sicherheitskommission Schreinergewerbe (Siko) kann bereits erste Hilfsmitteln für die Betriebe anbieten. 

di più

Wagnertreffen auf dem Ballenberg

In der alten Wagnerei auf dem Ballenberg flogen die Späne. Denn Wagnerinnen und Wagner der VSSM-Fachgruppe Wagner-Skibauer haben sich im Freilichtmuseum getroffen und kräftig mit angepackt. 

di più

Ski-Manufaktur Timbaer gewinnt Prix Montagne

Zwei Ostschweizer Projekte mit Bezug zu Holz und dem Schreinergewerbe schwingen beim diesjährigen Prix Montagne obenaus: Der Skibauer Timbaer und der Baumwipfelpfad Neckertal. 

di più

Unter dem Strich viel Positives

Die Fachgruppe Wagner und Skibauer lud anfangs September zu ihrer jährlichen Versammlung nach Glattfelden. Die Fachgruppe freut sich über Mitgliederzuwachs und verstärkten Schutz der Swissness ihrer Produkte.

di più

Ehre für «Timbaer»

Die Appenzeller Skimanufaktur «Timbaer» ist für einen speziellen Preis nominiert. Zusammen mit fünf anderen Projekten kämpft das Fachgruppenmitglied des VSSM um den Titel des Prix Montagne 2021. 

di più

Vier Wagner-Lernende haben die Ausbildung abgeschlossen

Rekordverdächtig: Im Sommer 2021 haben gleich vier Lernende die Wagner-Lehre abgeschlossen. Die SchreinerZeitung hat mit ihnen auf ihre interessante und abwechslungsreiche Ausbildung zurückgeschaut. 

di più

Ungewohnt tiefe Suva-Prämien

Die Corona-Pandemie hat auch ihre positiven Aspekte: Vergangenes Jahr kam es zu weniger Unfällen. Aus diesem Grund und dank guter Anlageerträge profitiert eine Mehrzahl der Versicherten von einer Prämienreduktion.

di più

Ganz im Zeichen des vertragslosen Zustands

Wichtige Entscheidungen standen im Zentrum der erstmals in der Geschichte des VSSM online durchgeführten Delegiertenversammlung. Mit deutlichem Mehr haben die Delegierten drei Massnahmen zur Abfederung der aktuellen Situation ohne Gesamtarbeitsvertrag (GAV) bewilligt.   

di più

Hände weg von Fixpreisen und -terminen

Die langen Lieferfristen und die überhöhten Preise von Holz, Holzwerkstoffen und Zubehör machen den Schreinern kräftig zu schaffen. Beim Kampf um Aufträge ist äusserste Vorsicht geboten: Von der Zusage von Fixpreisen und verbindlichen Terminen ist in der aktuellen Situation abzuraten.

di più

Pages